Spendenaufruf: Kräuterheu von der Küste für gesunde Pferde

Spendenaufruf: Kräuterheu von der Küste für gesunde Pferde

Seid gegrüßt Ihr Lieben, ich sammle Geld für Heu, dass unseren Pferden gut tut. Heu ist nicht gleich Heu. Ich stecke seit vielen Jahren in diesem Thema, da unser 32 Jahre alter Gipsy sein Leben lang genau wusste, was er nicht frisst und mich mit seiner Heuwahl oder eher Heuabwahl oft an den Rand der Verzweiflung brachte. Daher informiere ich mich seit Jahren und beobachtete sehr genau auch das Fressverhalten der Pferde auf der Wiese.

Unsere Monokultur im Grasanbau hinterlässt ihre Spuren. Pferde brauchen viele Kräuter, Blüten, Büsche und Baumblätter und futtern sich, wenn sie denn können, selbst gesund. Hier bei uns in Mitteldeutschland haben wir schwere Böden und artenarme Wiesen durch Monokulturgrasanbau. Selbst wenn mal die richtigen Kräuter vorhanden sind, waren vorher die Schafe drauf, es wurde gedüngt oder die Wiese überflutet. Resultat der Boden stinkt für Pferde und sie fressen weder das Gras noch das Heu von diesem Land. Auch überweidete oder häufig gemähte Wiesen mögen Pferde nicht. Genauso wenig Flächen, die nie gemäht wurden. Es ist eine Wissenschaft für Pferde Heu zu machen.

Wir haben jetzt in Norddeutschland Kräuterreiches Küstenheu gefunden und freuen uns über Deine Hilfe, dies zu finanzieren. Du unterstützt damit uns und das Familienunternehmen, welches seit Jahrzehnten ohne Dünger Heu anbietet, dass die Pferde gesund hält und das ohne Dünger und mit Kräuternachsaat.

Danke, Danke, Danke!

Bunt und gesund …

Bunt und gesund …

Liebe Pferdefreunde,

heute gibt es wieder einen besonders bunten Gruß aus der grauen Jahreszeit. Wie ihr sehen könnt, zeigen sich unsere Kinder völlig unbeeindruckt vom kalten, grauen Wetter.

Zur Faschingszeit kramten wir Schere, Stoff und Faden hervor und zauberten den Kindern ihre Lieblingskostüme. Ob Affe, Rapunzel oder der dicke Obelix, es war ein Heidenspaß für alle!
Unser Angelo zeigte seine wahre Pracht mit einer beeindruckenden Frisur. Wer soviel Freude an den Tag legt, wird abends mit warmer Abendsonne belohnt.

Nach unserem Kaminknäckegenuss vom Januar haben wir uns gedacht, es ist Zeit, dass auch unsere Hunde etwas davon haben. Was uns gut tut, tut auch unseren Hunden gut. So nahmen wir eingeweichte Kürbiskerne, Leinsamen, Sesam und Hanfsamen zur Hand, sammelten Gemüseschalen zusammen und gaben alles in den Mixer. Das alles kam wieder auf den Ofen und fertig war schon ein knackiges Hundeleckerli.

Die erste Verkostung: Ein Hund drängelte sich vor den anderen, um möglichst viel vom Keks abzubekommen. Nur Teddy ließ sich nicht beeindrucken. So sind die Geschmäcker eben auch bei Hunden verschieden.
Damit auch Teddy sein Keksglück bekommt, suchten wir im Vorratsschrank nach anderen Zutaten. Die Linsen waren es, die Teddy aus seiner Höhle lockten.

Inzwischen blicken wir auf ein reiches Sortiment an Hundekeksen zurück. Beate probiert sich weiter. Pastinaken sind übrigens für alle unsere Hunde genauso lecker wie für uns. Also setzt euch doch mit eurem Liebling an den Ofen und knabbert eine Tüte gesunde Chips.

Alle Hundemenschen sind auf eine Kosteprobe herzlich eingeladen!

Bis bald und genießt das erste Frühlingsstrahlen!
Antje und die Pferdefreunde

Familienangebote

Familienangebote

Wir laden Familien ein, mit uns den Tag zu verbringen. Jeden Tag steht dafür unsere Tür offen.

Was ihr hier erleben könnt: Tiere beobachten, pflegen, füttern, mit ihnen spazieren gehen. Für die Mütter ist Zeit, sich mal auszuruhen und ihre Kinder beim Spielen zu beobachten. Die Väter können ihre Kraft entwickeln beim Holz hacken, Feuer machen oder mit ihren Kindern sich sportlich zu betätigen. Die Kleinen können hier einfach mal eine Bude bauen, herumtoben bis sie müde ins Bett fallen. Bei allen Arbeiten können sie bei unserem kleinen „Dorfleben“ mit Tieren dabei sein. 

Mütter tauschen ihre Lebenserfahrungen mit anderen Müttern aus, probieren Rezepte und neue, gesunde Ernährungsweisen direkt vor Ort. Außerdem können allerlei Handwerke erlernt, geübt oder gemeinsam erweitert werden.

Mein Intensivangebot:

Toffel hat uns verlassen

Toffel hat uns verlassen

Unser Toffel, der Friedenshund in unserem turbulenten Team, die Grinsebacke der Truppe und die pure Freude. Als Gott die Niedlichkeit vergeben hat, hat er sich 100 mal angestellt. Er brauchte nur gucken und alle Herzen sind geschmolzen. Ein jeder hätte gern so einen Hund gehabt, durch und durch perfekt und nicht von dieser Welt.

Nach dem Rotkehlchen am Sonntag, und unserem Kaninchen am Montag, verließ uns heute nach kurzer aber heftiger Lebervergiftung unser geliebter Toffel.

Die Frage nach dem warum quält wie immer, denn mit fast 9 Jahren war er eigentlich noch lange nicht dran. Da wir diese Frage nicht wirklich beantworten können, üben wir uns in Annahme und sind sehr dankbar, dass wir wieder streichelnd, küssend, weinend dabei sein durften.

Toffel wollte immer bei mir sein und so hat er auch heute auf mich gewartet bis ich vom Pferde füttern wieder kam und dann strahlte er mich noch einmal mit voller Toffelkraft in einer engelsgleichen Energie an, dass wir alle drei dachten – er will nicht sterben und dann ging alles in 2 Minuten sehr schnell.

Toffel war schon als Welpe sehr besonders, denn er toffelte ganz schön durch die Welt, hatte die breiteste Brust von allen und sah aus wie ein Bernersennenhund – daher sein Name. Toffel war zu jedem Hund und jedem Menschen freundlich und stets deeskalierend unterwegs. Das bleibt sein Erbe, seine Botschaft an uns.

Ein Genießer mit 2 Stangen Dynamit im Po. Er konnte so schnell zünden und flitzen mit dem breitesten Grinsen im ansteckenden Speed, zugleich war er sehr höflich, sehr reinlich und liebte trockenes Fell und trockene Pfoten. Auf dreckige Decken legte er sich nicht- schön sauber und königlich kuschelig durfte es für ihn sein. Kletten und Dreck wurden sofort penibel und hektisch aus dem schönen Fellchen beseitigt.

Ein Seelchen, ein Zauberchen, ein guter und so treuer Freund….

Lasst uns alle ein Toffel sein. Die pure Freude über Mensch und Hund, immer Energie, immer für die Gruppe, immer ein Grinsen im Gesicht, höflich wartend bis man dran ist und ein wirklich treuer Freund.

In tiefer Dankbarkeit für so ein schönes Wesen, für so einen König…

Wir bekommen Zuwachs!

Wir bekommen Zuwachs!

Joschi kommt zu uns.
Er hat auch, wie unsere beiden Stuten, Hufrehe. Wir sind dabei noch mehr Trails zu bauen, um die Pferde ohne Gras in Bewegung zu setzen. Dort wo der Joschi jetzt wohnt ist es für seine Genesung nicht so optimal wie bei uns, deshalb freuen wir uns, ihm helfen zu können und ihm zudem noch Artgenossen in seiner Größe bieten zu können. Wir haben dann 3 Shettys, die miteinander toben können.

Franzi, Joschis Mensch, unterstützt unseren Verein dafür finanziell. Wir suchen hiermit gleich jemanden, der Joschi in einer Patenschaft finanziell unterstützt und viel Freude mit ihm hat.

Gerade Kinder oder Familien, die gern mehr in der Natur unterwegs sein wollen und sich um so ein Seelchen, wie Joschi kümmern wollen, sind willkommen.

Sehr gern bei mir melden: 0157 597 176 95

Nähkurs

Nähkurs

Unser nächster Schritt alles wieder höchst selbst zu fertigen und als Weiber gemeinsam in gemütlicher Runde zusammen zu kommen, ist das energetische Nähen, die eigene Kleidung mit der Hand und in voller Freude mit der Kraft der Hände und des Herzens entstehen zu lassen.

Wer mag, ist sehr gern willkommen und kann sich in der Nähgruppe von Elke anmelden. Ihr könnt euch auch bei mir melden. Termin liegt in den 2 wöchigen Herbstferien der Sachsen vom 7.9. bis 18.9.
Als Seminartermin hatten wir den 12./13.10.24 angedacht. Gern eigene Vorschläge machen. Die Elke ist die 2 Wochen bei uns auf dem Hof.

Videos zu unserem Hof und Themen

Videos zu unserem Hof und Themen

In Zusammenarbeit mit „Die Neue Erde“ sind drei zauberhafte Videos entstanden. Ihr könnt sie euch direkt auf dem youTube-Kanal „Die Neue Erde“ ansehen:

Video 1: Freie Pferde Freie Kinder

Die Halleschen Pferdefreunde haben den Entschluss gefasst ihre Pferde nicht mehr zu reiten. Zudem werden die Pferde auch nicht auf dem Hof eingesperrt, sondern können frei draußen herumlaufen und kommen abends wieder von selbst zurück. Hier dürfen die Pferde einfach Pferd sein.

In diesem Video machen wir einen Rundgang über den wunderschönen Hof der Halleschen Pferdefreude. Dabei geben Beate und Antje Einblicke in ihre Visionen, ein respektvolles Zusammenleben von Tier und Mensch, die Tierkommunikation, Permakultur und vieles mehr…


Video 2: Die Heilkraft der Tiere


Video 3: Umgang mit dem Sterben

In diesem Video sprechen wir über den Umgang mit Sterbenden, darunter gehen wir auf folgende Punkte genauer ein:
► Worauf man im Umgang mit Sterbenden achten sollte
► Warum man den Sterbeprozess nicht künstlich verkürzen sollte (z.B. durch Einschläfern bei Tieren)
► Wie man mit der eigenen Trauer umgehen kann
► Was Tiere uns über das Sterben lehren können

Pferdeferien auf dem Naturerlebnishof

Pferdeferien auf dem Naturerlebnishof

Neues Leben erwacht auf der Erde. Ein Wiesenglück für uns und unsere Pferde. Erlebt wundervolle Pferdebegegnungen bei Spaziergängen bis in den Sonnenuntergang hinein. Barhuf wie unsere Pferde könnt ihr barfuß die belebende Erde spüren. Unsere Hunde sind immer gut gelaunt mit dabei.

Dazwischen spielt Mutter Natur mit Formen und Farben und wir spielen mit! Wir schöpfen mit Blütenfarben, malen unsere Herzen frei, formen Steine und bauen Buden für lange, warme Sommernächte.

Und dann: Ein Sprung in den türkisblauen See. Was für Ferien!

Beitrag: 1 Woche 150 EUR, 250 EUR mit Übernachtung und Vollverpflegung (auch einzelne Tage sind möglich)
Fragen und Anmeldungen: beate.laue@gmx.de oder per Telefon unter 0157 59 71 695